33. Stolberger Fußball Hallenstadtmeisterschaft 2023
Nach der Corona-Pause dürfen wir die 33. Stolberger Hallenstadtmeisterschaft in der Sporthalle Stefanstraße in Breinig ausrichten.
Wir freuen uns darauf, am Samstag den 4. Februar 2023 ab 10 Uhr, die Stolberger Fußballmannschaften in der Sporthalle Stefanstraße begrüßen zu dürfen.
Eingeteilt sind die Teams in zwei Gruppen á fünf Mannschaften. Innerhalb der Gruppen werden die Teams die ersten beiden Plätze ausspielen, um das Halbfinale zu erreichen. Zwischen den Gruppen abwechselnd werden die Partien ausgetragen .Die Spielzeit wird in der Gruppenphase 12 Minuten und in den Ausscheidungsspielen 15 Minuten betragen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer und eine tolle Hallenstadtmeisterschaft.
Der Verein SV Breinig Breinigerberg wird versuchen so viele Parkplätze wie möglich zur Verfügung zu stellen, weist aber vorsorglich schon darauf hin, dass das Parken auf den Grünflächen rund um die Stefanstraße nicht gestattet ist.
Sieger des 37. Sparkassen Hallencup
Wir holen uns den ersten Titel 2023 und gewinnen im Finale des Sparkassen Hallencups gegen Alemannia Aachen.
Der Weg ins Finale des Sparkassen-Hallencup 2023 begann mit einer herausfordernden Gruppenphase, der Gruppe E. Am Donnerstag, den 05.01.2023 starteten wir ins Turnier und waren sicherlich nicht der Favorit auf das Weiterkommen in dieser stark besetzten Gruppe. Wir mussten uns gegen den Kohlscheider BC und Raspo Brand in der Gruppe durchsetzen, um dann im Duell der Gruppenersten um den Einzug in die Finalrunde am darauffolgenden Samstag, gegen Alemannia Mariadorf zu spielen. Die Jungs hielten das Spiel gegen eine sehr gute Hallentruppe aus Mariadorf 12 Minuten bei einem 0:0 bevor Fabio Wynands mit seinem Tor den Grundstein für einen 3:0 Sieg legte. Eine sehr gute Leistung der ganzen Truppe, die an beiden Spieltagen vom Trainerteam Mani Hannapel und Johnny Görtz, angeleitet wurden.
Als Belohnung stand der Finaltag am Samstag an. In der Gruppe der Landesligisten, SV Helpenstein und Eintracht Verlautenheide, konnte man die Favoritenrolle gekonnt auf den Herbstmeister der Landesliga abwälzen. Die Jungs zeigten wieder eine sehr gute Leistung als Mannschaft und nach spannenden Spielen stand die Finalparty gegen Alemannia Aachen fest. Der Regionalligist hatte also die Chance auf eine Revanche für das letzte Finale zwischen den beiden Mannschaften im Januar 2018.
Vor einer Kulisse, die viele von unseren Jungs so noch nicht erlebt haben, krönte Gian Luca Scintu seinen Sahnetag mit der Toreröffnung im Finale zum 1:0. Das Spiel war dann geprägt von Taktik und wog hin und her. Alemannia erhöhte danach durch zwei geschenkte Tore unseres Teams auf 1:2 bevor Fabio Wynands zum 2:2 ausglich. Mit dem Abpfiff zur 1. Halbzeit erhöhte Alemannia wieder auf 3:2 und baute ein Bollwerk vor dem eigenen Tor auf. 2 Minuten vor Schluss brachte Fabio Kindel die Halle mit dem erneuten Ausgleich zum toben und sorgte für die Verlängerung. In dieser sorgte dann Matthew Gibbons für den Führungstreffer und die Alemannia drängte unter lautstarken Anfeuerungen der eigenen Fans auf das Tor, welches sie dann auch in der letzten Minute erzielten. In der jubelnden Halle hat sich jeder auf ein 9 Meter schießen eingestellt. Leo Engels nahm nochmal das Herz in die Hand und schoss fast mit dem Schlusspfiff das viel umjubelte Siegtor.
Herzlichen Glückwunsch Jungs zu dieser großartigen Leistung! Am 28.01.2023 hat die Alemannia wieder die Chance, sich zu revanchieren. Dieses Mal auf dem großen Feld bei einem Testspiel auf Schützheide um 15.00 Uhr..
Oster Fußballcamp 2023 der Jugend
Auch in diesem Jahr findet wieder das Jugendcamp auf unserer Platzanlage statt. Vom 03.04.2023 bis zum 05.04.2023 sind wieder alle Kinder der Jahrgänge 2015 bis 2008 willkommen an 3 intensiven Trainingstagen ihr fußballerisches Können weiter zu verbessern. Natürlich wird auch der Spaß nicht zu kurz kommen, so dass man gemeinsam beim Essen auch das soziale Miteinander weiter ausbauen kann.
Interessierte Eltern können ihre Kinder unter der Mailadresse Fussballcamp@svbreinig.de anmelden. Für 94 € bekommen die Kinder Frühstück, eine Trinkflasche und ein Camp Shirt.
Am Ende des Camps können die Kinder natürlich wie immer das DFB Abzeichen in Bronze, Silber und Gold erwerben.
Wenn ihr weitere Rückfragen habt, meldet euch unter der genannten Emailadresse, oder wendet euch direkt an Sascha Hommes und Mani Hannapel.
Der SV 1910 Breinig Breinigerberg e.V. trauert um sein Ehrenmitglied Ewald Schmitz
Vergangene Woche erreichte uns die traurige Nachricht, dass unser Ehrenmitglied Ewald Schmitz im Alter von 75 Jahren verstorben ist. Ewald Schmitz war zeit seines Lebens ein Freund und Gönner des SV Breinig Breinigerberg. Er hatte bis zu einem schweren Unfall vor über 6 Jahren immer ein offenes Ohr für die Vereinsbelange und ist für diese auch einige Zeit im Vorstand persönlich eingetreten.
Ganz besonders groß und gewiss nicht selbstverständlich war sein Egagement bei zahlreichen Bauprojekten rund um unsere Sportplatzanlage, so zum Beispiel beim Bau unseres Rasenplatzes im Jahre 1999. Darüber hinaus war Ewald mitverantwortlich, dass die Unternehmensgruppe EVS EUREGIO Verkehrsschienennetz GmbH seit dem Jahre 2000 als Hauptsponsor unseres Sommerturniers fungiert.
Wir haben Ewald immer als offenen sympathischen und sehr positiv gestimmten Menschen kennengelernt. So werden wir ihn beim SV Breinig Breinigerberg auch immer in Erinnerung behalten.
Danke Ewald für alles, was du unserem Verein Gutes getan hast!
Unsere Gedanken sind in diesen Stunden bei seiner Familie, der wir auf diesem Wege unser herzliches Beileid und unsere aufrichtige Anteilnahme aussprechen möchten.
Ein stiller Gruß
Dein SV Breinig Breinigerberg
Mit Gemeinschaftsgefühl gegen Trend der Zeit
Unsere Tischtennis-Abteilung sucht Verstärkung!
Vor wenigen Tagen hat Dirk Müller uns einen Besuch in der Mehrzwekchallte in Breinig abgestattet. Unsere Tischtennis-Abteilung trainiert dort mehrmals pro Woche abseits unserer Sportanlage auf der Schützheide. Die Abteilung ist zwar in den letzten Jahren geschrumpft, weil es immer weniger aktive Spielerinnen und Spieler gibt, aber der Zusammenhalt und der Teamgeist sind mindestens genauso hoch wie früher.
Wer Lust auf Tischtennis in einer tollen Gemeinschaft hat, kann sich gerne bei unserem Abteilungsleiter Arnd Aelmanns (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) melden.
Neuer Vorsitz für den Förderverein Breiniger Fußballjugend - Danke Lotte!
Am 24.03. fand die Jahreshauptversammlung des Förderverein Breiniger Fußballjugend statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde die langjährige Vorsitzende Lotte Münch vom Geschäftsführer Günter Kloubert und Kassierer Olaf Rubey verabschiedet. Als neuen Vorsitzenden wählte die Versammlung den ehemaligen Jugendleiter Thomas Menke, der an diesem Abend leider beruflich verhindert war, im Vorfeld der Versammlung jedoch seine Bereitschaft zur Kandidatur erklärt hatte.
Wir wünschen die einen guten Start Thomas!
Wer den Jugendfußball in Breinig unterstützen möchte, kann dies durch eine Mitgliedschaft oder eine Spende. Der Förderverein ist als gemeinnützig anerkannt. Für nähere Infos sprecht unsere Mitglieder an oder schreibt eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!