Jugendstadtmeisterschaften 2016
Die Jugendabteilung des SV Breinig trägt am Samstag, 22.10.2016, die Stadtmeisterschaften für
die F-, E-, D-, und C-Jugendmannschaften aus. Die Spiele finden auf unserer Sportanlage statt.
Hier einige Infos:
F-Junioren
Turnierbeginn um 11 Uhr
Spielzeit: 10 min
Fair Play (ohne Schiedsrichter)
E-Junioren
Turnierbeginn um 10 Uhr
Spielzeit: 10 min
Fair Play (ohne Schiedsrichter)
D-Junioren
Turnierbeginn um 11 Uhr
7er Mannschaft
Spielzeit: 10 min
Gemeinsame Siegerehrung von F-, E- und D-Junioren gegen 13:30 Uhr
C-Junioren
Turnierbeginn um 14 Uhr
11er Mannschaft
Spielzeit: 20 min
Siegerehrung gegen 17 Uhr
Jeder ist herzlich eingeladen, sich die Spiele bei uns anzuschauen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt!
- Details
- Geschrieben von Thomas Menke
Herzlich sind alle Spieler, Eltern und Freunde der Jugendabteilung zu unserem diesjährigen Abschlussfest eingeladen.
Samstag, 18.00 Uhr, findet auf der Breiniger Sportanlage das Qualifaktionsspiel unserer A1-Jugendmannschaft zur Bezirksliga gegen SV Eilendorf statt.
Über zahlreiche und lautstarke Unterstützung unserer Mannschaft würden wir uns freuen
Das Rückspiel findet am Montag, 27.06.2016, 19:30 Uhr, in Eilendorf statt.
- Details
- Geschrieben von Thomas Menke
Teamgeist bewiesen !
Als Günter Kloubert und Sascha Hommes auf der Leistungsschau in Breinig im März gefragt wurden, ob es möglich wäre ca. 25 Kinder als Schilderträger für den großen Festzug im Rahmen der 350 Jahr Feier der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Breinig zu organisieren, waren sie sich sofort einig: Diese Chance den Zusammenhalt der Jugendabteilung des SV Breinig auch außerhalb des Vereins zu demonstrieren lassen wir uns nicht entgehen.
Dank der Mithilfe von Eric Morsch und Ebbi Schiffer waren dann am Sonntag tatsächlich 27 Kinder aus D; E und F Jugend im SV Breinig Outfit am Festzelt anwesend und begleiteten die Vereine während des Festzug. Die Schützen waren von diesem mannschaftsübergreifenden Teamgeist begeistert und bedankten sich noch vor Ort bei Günter und Sascha. Diesen Dank geben wir gerne weiter an alle Beteiligten – vor allem aber an die Kinder und ihre Eltern, die dem SV Breinig und den Schützen zwei Stunden ihres Wochenendes opferten.
Auch in Zukunft wollen wir verstärkt mit anderen Ortsvereinen zusammenarbeiten um den Zusammenhalt innerhalb unseres Ortes zu stärken – für Anfragen steht unser stv. Jugendleiter Günter Kloubert gerne zur Verfügung.
- Details
- Geschrieben von Thomas Menke
Schöne Szenen beim Jugendtag in Breinig
Jugendleiter Thomas Menke lässt das Jahr der Jugendabteilung des SV Breinig Revue passieren. Mit herzlichen Worten wird der langjährige stellvertretende Jugendleiter Toni Greven verabschiedet.
Der erste Vereinsjugendtag im neuen Vereinsheim in der Sportsbar by Henry war auch für Jugendleiter Thomas Menke ein neues Gefühl. Die erschienenen Jugendspieler und Mitarbeiter der Jugendarbeit hörten aufmerksam zu, als Menke seine Rede beim Vereinsjugendtag beginnt. Er weißt darauf hin, dass die neue Kunstrasenanlage als Highlight des letzten Jahres gesehen werden muss und man es nicht als zu selbstverständlich hinnehmen darf, auch wenn die Eröffnung nun schon einige Monate her ist.
Dann erzählten der Jugendleiter und Trainer Eckhard Schenk, von der Fahrt nach Spanien, die die A- und B-Jugend jedes Jahr durchführt. „Es ist immer ein unglaubliches Erlebnis“, so Schenk.
Nach weiteren Berichten über Turniere, wie zum Beispiel das Mexiko-Turnier, über das Ostercamp, welches der Spielverein zum ersten Mal und auch direkt sehr erfolgreich ausgerichtet hat, gingen die Danksagungen los. Erst einmal wurden alle ehrenamtlichen Trainer und Helfer gelobt, ohne die eine solch erfolgreiche Jugendarbeit nicht möglich sei. Danach ehrte Thomas Menke alle Spieler, die sich im Jahr 2006 angemeldet haben und seitdem für den SV Breinig spielen. 15 Jugendakteure konnten sich dieses Jahr ihr T-Shirt für 10 Jahre Fußball in Breinig abholen. Ein großes Dankeschön gebührten auch Georg Grund und Toni Greven, die beide viel für den Jugendsport in Breinig und sich nun zurückziehen wollen. Menke lobte ihre Arbeit genau so wie die Zusammenarbeit mit dem Vorsitzenden Frank Laumen.
Dann wurde der Jugendvorstand gewählt. Bis auf ein paar Änderungen blieb der Vorstand bestehen und Menke betonte, dass er sich freue, mit allen Mitgliedern des Vorstands nächstes Jahr zu arbeiten.
Der Jugendleiter nannte zum Abschluss die neuen Ziele der Saison 2016/2017 und guckt optimistisch in die Zukunft. Er lud anschließend noch zum geselligen Beisammensein auf dem Sportgelände ein, um den erfolgreichen Vereinsjugendtag und den Abschluss der Saison gebührend zu feiern.
David Kühn
- Details
- Geschrieben von Thomas Menke
Vereinsjugendtag 2016
Am Freitag, den 20.05.2016 findet ab 19:30 Uhr der Vereinsjugentag statt. Die Versammlung findet zum ersten Mal im neuen Vereinsheim (Sportsbar by Henry) statt.
Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Erstattung der Jahresberichte durch den Jugendvorstand und die Wahl eines neuen Vereinsjugendausschusses.
Alle Mitglieder und aktiven Juniorinnen und Junioren der Jugendabteilung ab D-Jugend sind herzlich eingeladen. Die Einladung kann hier eingesehen werden.
- Details
- Geschrieben von Michael Boßhammer
Ostercamp übertrifft die Erwartungen
Der SV Breinig möchte auch in den Ferien nicht auf Fußball verzichten.
Mehr als 50 Kinder und Jugendliche haben in den Osterferien an dem Fußballcamp des SV Breinig teilgenommen. Die Teilnehmer/innen kamen nicht nur aus dem eigenen Verein, sondern auch aus der Umgebung. Eric Morsch und Pascals Müller, beide Spieler der 1. Mannschaft, haben das Fußballcamp zusamme mit Sascha Hommes, unserem Jugendgeschäftsführer, organisiert und durchgeführt. Auch an die Torhüter wurde gedacht. Oliver Bleimann, Torwartrainer unserer Seniorenmannschaft, widmete sich mit Spezialtraining den Nachfolgern von Manuel Neuer und Co.
Das Fußballcamp war ein so großer Erfolg für alle Beteiligten, dass schnell feststand, dass dies wiederholt wird. Vom 11. bis 13. Juli diesen Jahres wird es auf der Sportanlage des SV Breinig ein Sommercamp geben.
- Details
- Geschrieben von Thomas Menke